So konnten wir bereits helfen - 2016
Dezember 2016
49jährige alleinerziehende Mutter in finanzieller Notlage
Die alleinerziehende Mutter S. aus dem Raum Moosthenning leidet an Depressionen und ist psychisch labil. Sie kann zwar Teilzeit arbeiten, aber das Geld ist knapp. Je nach Gesundheitszustand muss Ihr Sohn vom Jugendamt betreut werden. Sie ist auf Ihr Auto angewiesen, da sie auf dem Land wohnt.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. bezahlt die notwendigen Reparaturen am Auto.
Dezember 2016
Schwerbehindertes Rentnerehepaar in finanzieller Notlage
Ein Rentnerehepaar aus Landau, beide über 80 Jahre, ist durch Schlaganfall und Krebs schwerbehindert. Die niedrige Rente reicht nur für das Notwendigste.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. hilft mit Brennholz und Gutscheinen für Lebensmittel und Kleidung.
Dezember 2016
3jährige seit der Geburt schwerstbehindert
Die dreijährige L. aus dem Raum Loiching ist seit Ihrer Geburt schwerstbehindert. Viele Kosten und Therapien werden von der Krankenkasse nicht übernommen und müssen von der Familie selbst getragen werden.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. beteiligt sich an den Kosten für das Spezialtherapiegerät "Galileo Delta Kipptisch".
Dezember 2016
26jährige alleinerziehende Mutter wird vom Kindsvater nicht unterstützt
Die alleinerziehende S. aus dem Raum Frontenhausen wird vom Kindsvater nicht unterstützt. Da Sie kein Auto hat musste sie umziehen um Arbeiten zu können. Die Wohnung wird mit stromfressenden Elektroöfen beheizt. Die hohen Kosten kann sie nicht stemmen. Eine Stromabschaltung steht kurz bevor.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. bezahlt die Stromnachzahlung.
August 2016
54jährige leidet an Multible Sklerose und muss auch noch ihre behinderte Tochter pflegen
Frau M. aus dem Raum Eging am See ist durch Ihre Multible Sklerose stark eingeschränkt. Sie pflegt trotzdem zusammen mit Ihrem Mann die behinderte Tochter. Das Mechaniker Gehalt ihres Manns reicht kaum zum Leben.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. beteiligt sich an der Anschaffung eines Travel Scooters.
August 2016
46jährige leidet an sehr seltener Krankheit MCS (Multiple Chemical Sensitivity)
Die Frau aus dem Raum Ergoldsbach leidet an MCS. Seit 15 Jahren lebt die Frau in "Isolation". Das Krankheitsbild ist genetisch veranlagt und nicht therapierbar. Jede Berührung aber vor allem bereits das Einatmen von kleinsten "Chemikalien" führt zu Muskelkrämpfen bis hin zu Ohnmacht und aphylaktischen Schock.
Ihr Körper reagiert auf alle möglichen Duftstoffe, z.B. aus Parfümen und Weichspülern, Pestizide, Hölzer und Holzschutzmittel. Daher kann sie ausschließlich in einer Wohnung mit gefliesten Böden und ohne Möbel leben. Sie benötigt spezielle Lebensmittel und Reinigungsmittel. Diese müssen speziell gelagert und Transportiert werden.
Leider erhält sie keinerlei Unterstützung vonseiten der Krankenkasse oder sonstigen Institutionen. Ihre Erwerbsunfähigkeitsrente reicht leider nicht zum Leben aus.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. übernimmt die Heizkostenabrechnung.
Juni 2016
56jähriger leidet an verschiedenen Krankheiten und sitzt im Rollstuhl
Herr B. aus dem Raum Neufahrn leidet an verschiedenen Krankheiten. Er ist behindert und auf den Rollstuhl angewiesen. Das Arbeitslosengeld II reicht kaum für den Lebensunterhalt. Außerordentliche Ausgaben kann er nicht stemmen.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. übernimmt die Kosten für einen Holzofen und eine Couch.
Mai 2016
45jährige erkrannkt an Brustkrebs
Die 45jährige Frau H. aus dem Raum Landau erkrannkt mit 32 an Brustkrebs. Nach der Entfernung des Krebses war sie 2 Jahre tumorfrei. Dann wurden mehrere Metastasen im Körper entdeckt.
Da sie 100% behindert ist, kann sie nicht mehr arbeiten. Das Geld reicht nicht für die Heizkosten.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. übernimmt die Kosten für Gas und Strom.
April 2016
32jährige mit 4 Kindern nach Trennung in finanzieller Notlage
Die 32jährige Frau S. lebt in einem Haus im Raum Frontenhausen. Anfangs lebte sie mit ihrem Mann und den Kindern zusammen. Da sich der Vater der Kinder immer weniger um die Kinder kümmert und nach einem Streit handgreiflich wurde, musste er das Haus verlassen. Seit der Trennung bestreitet Frau S. ihren Lebensunterhalt durch das Kindergeld und einem Halbtagsjob. Unterhalt vom Vater der Kinder bekommt sie nicht, da dieser Arbeitslos ist.
Außerordentliche Kosten wie Autoreparatur, neue Kleidung für die Kinder sowie Kosten für einen Gerichtsvollzieher kann sie selbst nicht begleichen.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. übernimmt die Kosten für den Gerichtsvollzieher, hilft mit Kleidungsgutscheinen und einer Lieferung Brennholz.
März 2016
29jähriger leidet an Tetraspastik und ist zu 100% behindert
Im Alter von 18 Monaten erkrankte A. aus dem Raum Landshut an einer Hirnhautentzündung, welche von den Ärzten nicht erkannt wurde. Innerhalb weniger Monate verschlechterte sich sein Zustand
drastisch. Er konnte weder Arme, Beine oder den Kopf stabilisieren.
A. ist nun 29 Jahre alt, kann weder selbständig gehen noch stehen, eine Sprachfähigkeit ist auch nicht gegeben. Er sitzt im Rollstuhl, den er nicht selbst bewegen kann. Er kommuniziert mit der
Außenwelt mittels eines Sprachcomputers, welchen er mit den Augen steuert. Für die alltäglichen Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, körperliche Hygiene etc. benötigt er fremde Hilfe!
Bisher wurde A. immer per Muskelkraft in den vorhanden PKW gehoben. Da er inzwischen 75 kg wiegt ist dies nicht mehr möglich.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. übernimmt einen Teil der Kosten für einen Hub-Schwenk-Sitz im neuen Fahrzeug.
Januar 2016
23-jährige alleinerziehende Mutter flieht mit ihren 2 Kindern vom gewalttätigen Vater. Sie habt jetzt große finanzielle Probleme.
Frau N. aus dem Raum Frontenhausen musste vor gut 2 Jahren vom Vater der Kinder fliehen. Sie mussten bei ihm viel Gewalt erfahren. Schön langsam bekommt die Familie ihr Leben wieder in den Griff.
Die Mutter hat Arbeit gefunden und auch der älteste Sohn hat nun eine Ausbildungsstelle.
Leider war vor kurzem der Sohn mit dem Fahrrad in einen Unfall verwickelt. Es ist ihm nichts passiert aber er hat mit dem Fahrrad ein Auto beschädigt. Ihm wurde die Schuld zugesprochen. Leider
war zum Unfallzeitpunkt der Sohn nicht Haftpflichtversichert. Die Familie bleibt nun auf den Kosten des Schadens sitzen.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. unterstützt die Familie bei der Schadensabwicklung und übernimmt einen Teil der Kosten.
Januar 2016
Rentnerin in finanzieller Notlage durch geringe Rente
Die Rentnerin aus dem Raum Landau ist alleinstehend und bewohnt ein im Jahr 1917 erbautes Haus. Im Haus gibt es keine zentrale Heizanlage. Sie heizt mit zwei Hölzöfen Küche und Wohnzimmer. Mit nur
einer kleinen Rente bleibt nach Abzug aller fester Ausgaben nicht mehr viel zum Leben.
Gerade in den Wintermonaten wird das Geld knapp, um ausreichend Holz kaufen zu können.
Benefiz-mit-Malefiz e.V. unterstützt erneut mit Lebensmittelgutscheinen.
Spendenkonten
Sparkasse Niederbayern-Mitte
IBAN:
DE37 7425 0000 0120 4479 90
BIC:
BYLADEM1SRG
Rottaler
Volksbank-Raiffeisenbank eG
IBAN:
DE88 7439 1400 0000 9123 36
BIC:
GENODEF1EGR
Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing eG
IBAN:
DE51 7439 1300 0001 0608 80
BIC:
GENODEF1DGF
Download
Dokument einfach ausdrucken, ausfüllen und an uns senden.
beitrittserklaerung.pdf
PDF-Dokument [16.6 KB]